Italien

Abruzzen Querung

Obwohl nicht mal zwei Stunden von Rom entfernt, gehören die Abruzzen zu den unbekannteren Reisegebieten Italiens. Hier hat jeder Gipfel seine eigene Geschichte, jeder Berg seine eigene Identität. Die Abruzzen sind ein eindrucksvolles Gebirgsnetz, in dem die Anwesenheit des Menschen noch diskret und sanft ist und die Tierwelt immer noch über den Wald herrscht.

Abenteuerwandern auf wilden Wegen

Der Weg erschließt komplett die Höhepunkte der Abruzzen. Er führt durch ursprüngliche Hochgebirgslandschaften und Hügelland, zu Seen und Schluchten, in malerische Bergdörfer und interessante Kleinstädte.

Weitwanderweg
Amatrice - Barrea
284.31 km
18 Tage
13398.68 m
13281.78 m
134.50 m
2392.40 m
Abruzzen Querung
Entdecke Dein nächstes Abenteuer

Track und POIs

Das erwartet Dich

Highlights des Weges

Die Wanderung folgt der Beschreibung von Christoph Hennigs Wanderführer "Wilde Wege, stille Dörfer - Wanderungen in den Abruzzen" durch eine der wildesten und unberührtesten Regionen Italiens. Genau das, was für Weitwanderer reizvoll ist.

Von Amatrice in den nördlichen Abruzzen wandert man durch die Monti della Laga zum Gran Sasso, dem eindrucksvollsten Gebirge der italienischen Halbinsel. Anschließend führt der Weg durch das Hügelland des Pescara-Tals, den Höhenzug der Maiella und das romantische Sagittario-Tal. Ab Scanno gibt es zwei Varianten. Eine führt in den touristisch vergleichsweise gut entwickelten "Nationalpark der Abruzzen" mit seinen ausgedehnten Buchenwäldern. Eindrucksvoller ist jedoch die Variante zu den Hochebenen um Pescocostanzo.

Neben ihrer schroffen Schönheit der Natur sind die Abruzzen bekannt für ihre abgelegenen Dörfer, die wie aus der Zeit gefallen wirken und in denen die Traditionen der Vergangenheit noch lebendig sind. In den stillen Dörfern scheint die Zeit stillzustehen, und man bekommt einen Einblick in das ländliche Leben Italiens, abseits der touristischen Pfade. Damit wird diese Wanderung zu einer Entdeckungsreise voller überraschender Kontraste und unvergesslicher Erlebnisse.

Einige unserer Mitglieder sind den Weg bereits gegangen und empfehlen ihn in ihren Berichten uneingeschränkt. Jedoch sollte unbedingt Hennigs fachkundiger Wanderführer mitgeführt werden. Wer nicht das Glück haben sollte, diesen noch antiquarisch erwerben zu können, kann direkt bei Christoph Hennig eine PDF auf seiner Internetseite italienwandern.de erwerben.

Fotos: pixabay und unsplash

Highlights des Weges
Wandererfahrungen

Wanderberichte

abruzzen005
Abenteuerwanderung in den Abruzzen

Eine Abenteuerwanderung in den Abruzzen im Frühjahr 2009: von Fronte Cerreto nach Barrea durch den Abruzzen–Nationalpark

abruzzen103
Abruzzen. Auf Hennigs wilden Wegen

Abruzzen. Auf Hennigs wilden Wegen von Amatrice nach Torre de Pásseri im Juni 2009, die wir auf der Suche nach Neuland entdeckt haben.

    Wanderberichte
    Amatrice
    Barrea
    4 Fotos
    142